Datenschutzerklärung
Verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website ist der Betreiber dieser Website.
Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Einleitung
Mit den folgenden Informationen möchten ich Ihnen als "betroffener Person" einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten durch mich und Ihre Rechte aus dem Datenschutzgesetzen geben. Eine Nutzung meiner
Internetseiten ist grundsätzlich ohne Eingabe personenbezogener Daten möglich. Sofern Sie besondere Services meines
Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchten, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener
Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche
Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, hole ich generell eine Einwilligung von Ihnen ein.
Die Verarbeitung von personenbezogener Daten, beispielsweise Ihres Namens, der Anschrift oder E-Mail-Adresse, erfolgt stets
im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und in Übereinstimmung mit den geltenden landesspezifischen
Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte ich Sie über Umfang und Zweck der von mir
erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren.
Ich habe als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um
einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen.
Dennoch können Internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter
Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es Ihnen frei, personenbezogene Daten auch auf
alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch oder per Post, an mich zu übermitteln.
1. Datennübermittlung /Datenprotokollierung
Beim Besuch dieser Seite verzeichnet der Web-Server automatisch Log-Files, die keiner bestimmten Person zugeordnet
werden können. Diese Daten beinhalten z. B. den Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die
zuvor besuchte Seite), IP-Adresse des anfragenden Rechners, Zugriffsdatum und -uhrzeit der Serveranfrage und die
Dateianfrage des Client (Dateiname und URL). Diese Daten werden nur zum Zweck der statistischen Auswertung gesammelt.
Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.
2. Nutzung persönlicher Daten
Persönliche Daten werden nur erhoben oder verarbeitet, wenn Sie diese Angaben freiwillig, z.B. im Rahmen einer Anfrage
mitteilen. Die Daten werden für die Zeitdauer der Geschäftsanbahnung und Geschäftsabwicklung gespeichert und genutzt.
Sofern keine erforderlichen Gründe im Zusammenhang mit einer Geschäftsabwicklung bestehen, können Sie jederzeit die
zuvor erteilte Genehmigung zur Nutzung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten mit sofortiger Wirkung für die Zukunft
schriftlich (z.B. per E-Mail oder per Fax) widerrufen und die Löschung Ihrer Daten verlangen. Die Löschung der Daten wird
umgehend umgesetzt.
Ohne Ihr Einverständnis, gesetzliche Grundlage oder eine entsprechende behördliche Anordnung werden Ihre persönlichen
Daten von mir Dritten Personen nicht zur Verfügung gestellt.
3. Auskunft, Änderung und Löschung Ihrer Daten
Gemäß geltendem Recht können Sie jederzeit bei mir schriftlich nachfragen, ob und welche personenbezogenen Daten bei mir
über Sie gespeichert sind. Eine entsprechende Mitteilung hierzu erhalten Sie umgehend.
4. Sicherheit Ihrer Daten
Ihre mir zur Verfügung gestellten persönlichen Daten werden durch Ergreifung aller technischen sowie organisatorischen
Sicherheitsmaßnahmen so gesichert, dass sie für den Zugriff unberechtigter Dritter unzugänglich sind. Bei Versendung von
sehr sensiblen Daten oder Informationen ist es empfehlenswert, den Postweg zu nutzen, da eine vollständige Datensicherheit
per E-Mail nicht gewährleistet werden kann.
5. Hinweis zu Google Analytics
Diese Website benutzt kein Google Analytics, oder sonstige Analyse,- oder Trackingprogramme.
6. Cookies
Bei der Nutzung dieser Homepage werden Cookies von den VIMEO Video-Player-Plugins gesetzt.
7. Vimeo
Auf meiner Website sind Plugins des Videoportals Vimeo der Vimeo, LLC, 555 West 18th Street, New York, New York 10011,
USA eingebunden. Wenn Sie eine Seite meines Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine
direkte Verbindung zu den Servern von Vimeo her. Der Inhalt des Plugins wird von Vimeo direkt an Ihren Browser übermittelt
und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Vimeo die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite
meines Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie keinen Vimeo-Account besitzen oder gerade nicht bei Vimeo eingeloggt
sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Vimeo in die USA
übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei Vimeo eingeloggt, kann Vimeo den Besuch meiner Website Ihrem Vimeo-Account unmittelbar zuordnen. Wenn
Sie mit den Plugins interagieren (wie z.B. Betätigung des Start-Buttons eines Videos), wird diese Information ebenfalls direkt
an einen Server von Vimeo übermittelt und dort gespeichert.
Die beschriebenen Datenverarbeitungsvorgänge erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO auf Basis des berechtigten
Interesses von Vimeo an Marktforschung und der bedarfsgerechten Gestaltung des Dienstes.
Wenn Sie nicht möchten, dass Vimeo die über meinen Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Vimeo-Account
zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch meiner Website bei Vimeo ausloggen.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Vimeo sowie Ihre
diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den
Datenschutzhinweisen von Vimeo: https://vimeo.com/privacy
Bei Videos von Vimeo, die auf meiner Seite eingebunden sind, ist das Trackingtool Google Analytics automatisch integriert.
Dabei handelt es sich um ein eigenes Tracking von Vimeo, auf das ich keinen Zugriff habe und welches von meiner Seite nicht
beeinflusst werden kann. Google Analytics verwendet für das Tracking sog. "Cookies", dies sind Textdateien, die auf Ihrem
Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie
erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA
übertragen und dort gespeichert.
Diese Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO auf Grundlage des berechtigten Interesses von Vimeo an der
statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken.
Die Nutzung von Vimeo erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung meiner Online-Angebote. Dies stellt ein
berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs 1 lit.f
DSGVO dar.
8. Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)
Um meine Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwende ich auf dieser Website
Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts
werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts
nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.
Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus.
Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber
entsprechender Bibliotheken Daten erheben.
Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/
9. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Ich werde diese Richtlinien zum Schutz Ihrer persönlichen Daten von Zeit zu Zeit aktualisieren. Sie sollten sich diese
Richtlinien gelegentlich ansehen, um auf dem Laufenden darüber zu bleiben, wie ich Ihre Daten schütze und die Inhalte meiner
Website stetig verbessere. Sollten ich wesentliche Änderungen bei der Sammlung, der Nutzung und/oder der Weitergabe der
mir von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vornehmen, werden wir Sie durch einen eindeutigen und
gut sichtbaren Hinweis auf der Website darauf aufmerksam machen. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit den
Bedingungen dieser Richtlinien zum Schutz persönlicher Daten einverstanden.
Bei Fragen zu diesen Datenschutzbestimmungen wenden Sie sich bitte über meine Kontakt-Seite an mich.
Datenschutzerklärung
Verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser
Website ist der Betreiber dieser Website.
Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum
dieser Website entnehmen.
Einleitung
Mit den folgenden Informationen möchten ich
Ihnen als "betroffener Person" einen Überblick
über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten durch mich und Ihre Rechte aus dem
Datenschutzgesetzen geben. Eine Nutzung
meiner Internetseiten ist grundsätzlich ohne
Eingabe personenbezogener Daten möglich.
Sofern Sie besondere Services meines
Unternehmens über unsere Internetseite in
Anspruch nehmen möchten, könnte jedoch eine
Verarbeitung personenbezogener Daten
erforderlich werden. Ist die Verarbeitung
personenbezogener Daten erforderlich und
besteht für eine solche Verarbeitung keine
gesetzliche Grundlage, hole ich generell eine
Einwilligung von Ihnen ein.
Die Verarbeitung von personenbezogener Daten,
beispielsweise Ihres Namens, der Anschrift oder
E-Mail-Adresse, erfolgt stets im Einklang mit der
Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und in
Übereinstimmung mit den geltenden
landesspezifischen Datenschutzbestimmungen.
Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte ich
Sie über Umfang und Zweck der von mir
erhobenen, genutzten und verarbeiteten
personenbezogenen Daten informieren.
Ich habe als für die Verarbeitung Verantwortlicher
zahlreiche technische und organisatorische
Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst
lückenlosen Schutz der über diese Internetseite
verarbeiteten personenbezogenen Daten
sicherzustellen. Dennoch können Internetbasierte
Datenübertragungen grundsätzlich
Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter
Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus
diesem Grund steht es Ihnen frei,
personenbezogene Daten auch auf alternativen
Wegen, beispielsweise telefonisch oder per Post,
an mich zu übermitteln.
1. Datennübermittlung /Datenprotokollierung
Beim Besuch dieser Seite verzeichnet der Web-
Server automatisch Log-Files, die keiner
bestimmten Person zugeordnet werden können.
Diese Daten beinhalten z. B. den Browsertyp und
-version, verwendetes Betriebssystem, Referrer
URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse des
anfragenden Rechners, Zugriffsdatum und -uhrzeit
der Serveranfrage und die Dateianfrage des Client
(Dateiname und URL). Diese Daten werden nur
zum Zweck der statistischen Auswertung
gesammelt. Eine Weitergabe an Dritte, zu
kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken,
findet nicht statt.
2. Nutzung persönlicher Daten
Persönliche Daten werden nur erhoben oder
verarbeitet, wenn Sie diese Angaben freiwillig,
z.B. im Rahmen einer Anfrage mitteilen. Die Daten
werden für die Zeitdauer der Geschäftsanbahnung
und Geschäftsabwicklung gespeichert und
genutzt.
Sofern keine erforderlichen Gründe im
Zusammenhang mit einer Geschäftsabwicklung
bestehen, können Sie jederzeit die zuvor erteilte
Genehmigung zur Nutzung und Speicherung Ihrer
persönlichen Daten mit sofortiger Wirkung für die
Zukunft schriftlich (z.B. per E-Mail oder per Fax)
widerrufen und die Löschung Ihrer Daten
verlangen. Die Löschung der Daten wird
umgehend umgesetzt.
Ohne Ihr Einverständnis, gesetzliche Grundlage
oder eine entsprechende behördliche Anordnung
werden Ihre persönlichen Daten von mir Dritten
Personen nicht zur Verfügung gestellt.
3. Auskunft, Änderung und Löschung Ihrer Daten
Gemäß geltendem Recht können Sie jederzeit bei
mir schriftlich nachfragen, ob und welche
personenbezogenen Daten bei mir über Sie
gespeichert sind. Eine entsprechende Mitteilung
hierzu erhalten Sie umgehend.
4. Sicherheit Ihrer Daten
Ihre mir zur Verfügung gestellten persönlichen
Daten werden durch Ergreifung aller technischen
sowie organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen
so gesichert, dass sie für den Zugriff
unberechtigter Dritter unzugänglich sind. Bei
Versendung von sehr sensiblen Daten oder
Informationen ist es empfehlenswert, den
Postweg zu nutzen, da eine vollständige
Datensicherheit per E-Mail nicht gewährleistet
werden kann.
5. Hinweis zu Google Analytics
Diese Website benutzt kein Google Analytics, oder
sonstige Analyse,- oder Trackingprogramme.
6. Cookies
Bei der Nutzung dieser Homepage werden
Cookies von den VIMEO Video-Player-Plugins
gesetzt.
7. Vimeo
Auf meiner Website sind Plugins des Videoportals
Vimeo der Vimeo, LLC, 555 West 18th Street,
New York, New York 10011, USA eingebunden.
Wenn Sie eine Seite meines Webauftritts aufrufen,
die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser
eine direkte Verbindung zu den Servern von
Vimeo her. Der Inhalt des Plugins wird von Vimeo
direkt an Ihren Browser übermittelt und in die
Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält
Vimeo die Information, dass Ihr Browser die
entsprechende Seite meines Webauftritts
aufgerufen hat, auch wenn Sie keinen Vimeo-
Account besitzen oder gerade nicht bei Vimeo
eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich
Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt
an einen Server von Vimeo in die USA übermittelt
und dort gespeichert.
Sind Sie bei Vimeo eingeloggt, kann Vimeo den
Besuch meiner Website Ihrem Vimeo-Account
unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins
interagieren (wie z.B. Betätigung des Start-
Buttons eines Videos), wird diese Information
ebenfalls direkt an einen Server von Vimeo
übermittelt und dort gespeichert.
Die beschriebenen Datenverarbeitungsvorgänge
erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO auf
Basis des berechtigten Interesses von Vimeo an
Marktforschung und der bedarfsgerechten
Gestaltung des Dienstes.
Wenn Sie nicht möchten, dass Vimeo die über
unseren Webauftritt gesammelten Daten
unmittelbar Ihrem Vimeo-Account zuordnet,
müssen Sie sich vor Ihrem Besuch meiner
Website bei Vimeo ausloggen.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die
weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten
durch Vimeo sowie Ihre diesbezüglichen Rechte
und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer
Privatsphäre entnehmen Sie bitte den
Datenschutzhinweisen von Vimeo:
https://vimeo.com/privacy
Bei Videos von Vimeo, die auf meiner Seite
eingebunden sind, ist das Trackingtool Google
Analytics automatisch integriert. Dabei handelt es
sich um ein eigenes Tracking von Vimeo, auf das
ich keinen Zugriff habe und welches von meiner
Seite nicht beeinflusst werden kann. Google
Analytics verwendet für das Tracking sog.
"Cookies", dies sind Textdateien, die auf Ihrem
Computer gespeichert werden und eine Analyse
der Benutzung der Website durch Sie
ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten
Informationen über Ihre Benutzung dieser Website
werden in der Regel an einen Server von Google
in den USA übertragen und dort gespeichert.
Diese Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit.
f DS-GVO auf Grundlage des berechtigten
Interesses von Vimeo an der statistischen Analyse
des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und
Marketingzwecken.
Die Nutzung von Vimeo erfolgt im Interesse einer
ansprechenden Darstellung meiner Online-
Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im
Sinne von Art. 6 Abs 1 lit.f
DSGVO dar.
8. Verwendung von Scriptbibliotheken (Google
Webfonts)
Um meine Inhalte browserübergreifend korrekt
und grafisch ansprechend darzustellen, verwende
ich auf dieser Website Scriptbibliotheken und
Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts
(https://www.google.com/webfonts/). Google
Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen
Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen.
Falls der Browser die Google Webfonts nicht
unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden
Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.
Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder
Schriftbibliotheken löst automatisch eine
Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus.
Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell
allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen
Zwecken – dass Betreiber entsprechender
Bibliotheken Daten erheben.
Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers
Google finden Sie hier:
https://www.google.com/policies/privacy/
9. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Ich werde diese Richtlinien zum Schutz Ihrer
persönlichen Daten von Zeit zu Zeit aktualisieren.
Sie sollten sich diese Richtlinien gelegentlich
ansehen, um auf dem Laufenden darüber zu
bleiben, wie ich Ihre Daten schütze und die Inhalte
meiner Website stetig verbessere. Sollten ich
wesentliche Änderungen bei der Sammlung, der
Nutzung und/oder der Weitergabe der mir von
Ihnen zur Verfügung gestellten
personenbezogenen Daten vornehmen, werden
wir Sie durch einen eindeutigen und gut
sichtbaren Hinweis auf der Website darauf
aufmerksam machen. Mit der Nutzung der
Webseite erklären Sie sich mit den Bedingungen
dieser Richtlinien zum Schutz persönlicher Daten
einverstanden.
Bei Fragen zu diesen Datenschutzbestimmungen
wenden Sie sich bitte über meine Kontakt-Seite
an mich.